BISHERIGE SPEAKER:INNEN
Roland Becker
CEO
JUST ADD AI GmbH
„Case Study zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bundesliga“ // Main Event #1
„Open Source Chatbots – Intelligent und Offline“ // Bots Bremen #1
Patrick Draheim
Teamleiter „Maschinelles Lernen“
DFKI
„Möglichkeiten und Grenzen maschinellen Lernens“ // Main Event #1
Julia Koch
CEO
Entrance GmbH
„Social Robots: wie Roboter die Kommunikation der Zukunft verändern“ // Main Event #1
Andreas Wulfes
Head of Data Science
team neusta
„Show Case: KI in der Praxis“ // Main Event #2
Elmar Berghöfer
Projektleiter „Dreams4Cars“
DFKI
„Dreams4Cars“ // Main Event #2
Markus Person
Managing Director
hmmh
„Alexa, Buch mir ein Auto“ – Fallstricke bei der Entwicklung eines Alexa B2B Skills // Bots Bremen #1
Jascha Stein
Co-Founder & CEO
OmniBot.ai
„OmniBot – Conversational AI mit der Telekom und VW“ // Bots Bremen #1
Prof. Michael Beetz, Phd.
Head of Institute
Uni Bremen; Institute for Artificial Intelligence
„Digitale Zwillinge – Wissensrepräsentation und logisches Denken für Robotiksysteme“ // MAIN EVENT #3
Jonas Reiling
Technologiemanager für Filiallogistik
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
„Autonome Robotik als Lösung für die Wettbewerbsfähigkeit des stationären Einzelhandels?“ // MAIN EVENT #3
Hans Meine
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bremen & Fraunhofer MEVIS
„Die digitale Revolution in der Medizin – Einfluss und Grenzen des Deep Learnings“ // MAIN EVENT #3
Bernd Poppinga
AI Engineer
JUST ADD AI GmbH
„Einer für alle?! – Sprachverarbeitung mit Google’s BERT“ // Deep Learning Meetup #4
Gerd Leonhard
Futurist, Humanist, Autor, CEO
The Futures Agency
„WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ DIE WIRTSCHAFT REVOLUTIONIERT“ // Main Event #4
Prof. Dr. Rolf Drechsler
Leiter FB Cyber-Physical Systems
DFKI
„Möglichkeiten und Grenzen maschinellen Lernens“ // Main Event #2
Prof. Dr. Jörg Lücke
Professor für Machine Learning
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
„Learning From Big Data With Few Labels“ // Deep Learning Meetup #2
Dr. Sirko Straube
Stellv. Leiter & Forschungsb.-manager, Robotics Innovation Center
DFKI
„Wie wichtig ist die Erklärbarkeit von Künstlicher Intelligenz? – Über den Einsatz von KI und den Umgang mit Unsicherheiten“ // Main Event #5
Michael Fitzke
Next Generation Technologies Senior Lead
Mars Deutschland
„Globale KI Transformation im Fast Moving Consumer Goods Bereich am Beispiel der Firma Mars“ // Main Event #5
Prof. Dr. Horst Hahn
Institutsleiter
Fraunhofer MEVIS
„Über die Rolle von KI in der Medizin“ // AI IN HEALTH #1
Dr. Christoph Lüth
Stellv. Bereichsleiter Cyber-Physical System
DFKI
„KI-SIGS: Intelligente Gesundheitssysteme aus dem Norden“ // AI IN HEALTH #1
Dr. Nina Wenig
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bremen & IDA Bot
„IDA Bot: Kontrollierbare Künstliche Intelligenz für Chatbots“ // BOTS BREMEN #2
Andreas Freakley
Senior Consultant Artificial Intelligence & Intelligent Automation
Infosys Consulting
„AI Brain – making Conversational Interfaces smart” // BOTS Bremen #2
Dr. Imke Sommer
Landesbeauftragte für Informationsfreiheit und Datenschutz
„Rahmenbedingungen der DSGVO für Algorithmen und KI“ // Ethik & Gesellschaftspolitik #3
Katrin-Cécile Ziegler
Digital Economist, Journalistin & Moderatorin
„BCI & Mind Control: AI in Neurotechnology“ // MAIN EVENT #6
Prof. Dr. Tanja Schultz
Leiterin Cognitive System Lab
Universität Bremen
„Human-Machine Interaction“ // MAIN EVENT #6
Hauke Ernst
Digitalisation Manager On-Orbit Services & Space Exploration
Airbus Space and Defence
„AI in Space – ISS Operations and CIMON: The future of Space?“ // MAIN EVENT #6
Dr. Thorsten Peetz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bremen
„Intime Bewertungen. Liebe im Zeitalter von Tinder“ // Ethik & Gesellschaftspolitik Meetup #4
Dr. Jessica Szczuka
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Duisburg-Essen
„Lets talk about Sex…robots“ // Ethik & Gesellschaftspolitik Meetup #4
Enrico Bartz
Head of Competence Center Container & Cloud Management
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
„Data Science meets Docker“ // BREMEN.AI Data Lounge #1
Jöran Broders
Big Data Consultant
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
„Data Science meets Docker“ // BREMEN.AI Data Lounge #1
Dr. Julia Inthorn
Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik
Evangelische Akademie Loccum
„KI im Einsatz am Mensch – Ethische Auseinandersetzung mit der Technisierung der Pflege“ // AI IN HEALTH Meetup #2
Prof. Dr. Heinz Rothgang
Abteilungsleiter Gesundheit, Pflege & Alterssicherung am SOCIUM
Universität Bremen
„Digitale Innovationen in der Pflege“ // AI IN HEALTH Meetup #2
Dr. Serge Autexier
Leiter des Ambient Assisted Living Lab Bremen
DFKI
„Mensch-Technik-Interaktion & Technik-Akzeptanz in Forschungsprojekten mit Gesundheitsbezug im Kontext des Bremen Ambient Assisted Living Lab“ // AI IN HEALTH Meetup #2
Dr. Luís Moreira-Matias
Head of Data Science
Monedo Holding GmbH
“The 7 Deadly Sins of Applied Machine Learning in Finance (…or maybe any other industry)” // BREMEN.AI Data Lounge #2
Dr. Michael Engel
Head of Data and AI Product Management
Volkswagen Financial Services AG
“AI Product Management“ // Diginomics Research Talks meet BREMEN.AI Data Lounge
Dr. Ralph Grothmann
Principal Consultant for Predictive Analytics
SIEMENS AG
“Forecasting Customer Demand with Deep Neural Networks“ // Data Lounge #5
Sheila Beladinejad
CEO O Canada Tech
President Women in AI & Robotics e.V.
“Accelerating Women in AI“ // Ethik & Gesellschaftspolitik #5
Dr. Daniel Leidner
Robotics & AI Scientist
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Der Gender-Bias in der Robotik und wie sich Männer für mehr Vielfalt einsetzen können // Ethik & Gesellschaftspolitik #5
Dr. Fereshta Yazdani
Technology Consultant Lufthansa Industry Solutions
Bremen City Lead Women in AI
Die Auswirkungen des Gender-Bias in der KI auf den Menschen und wie diese zu überwinden sind // Ethik & Gesellschaftspolitik #5
Johannes Schön
Geschäftsführer
REMONDIS Digital Services GmbH
DataFleet – Sichere und saubere Städte durch KI // Main Event #7
Dr. Vanessa Just
Leiterin Regionalgruppe Nordwest
KI Bundesverband e.V.
KI & Klima-Vom Hype zur Hilfe // Main Event #7
Lucas Spreiter
Leiter Regionalgruppe Bayern & der Arbeitsgruppe Klima
KI Bundesverband e.V.
KI & Klima-Vom Hype zur Hilfe // Main Event #7
Prof. Dr. Astrid Nieße
Professorin für Energieinformatik & FuE-Bereichsleiterin „Energie“
OFFIS e.V. -Institut für Informatik
Verteilte KI – Flexibilität aus Batteriespeichern für nachhaltige Energiesysteme // Main Event #7
Sophia Roppertz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut Technik und Bildung, Universität Bremen
Lernen mit und über Künstliche Intelligenz – Potenziale für die Berufliche Bildung// Ethik & Gesellschaftspolitik #6
Florian Fleischmann
CEO
HRForecast
Building the World’s Knowledge with People Analytics // Ethik & Gesellschaftspolitik #6
Dr. Matthias Peissner
Institutsdirektor
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
#Zukunftsarbeit: Neue Perspektiven, Anforderungen und Gestaltungsoptionen durch Künstliche Intelligenz // Ethik & Gesellschaftspolitik #6
Lothar Schröder
Aufsichtsratsmitglied
Deutsche Telekom AG
Gute Arbeit mit KI // Ethik & Gesellschaftspolitik #6
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann
Professorin für pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung
Institut für Public Health der Universität Bremen
Panel-Teilnehmerin // ARIC meets BREMEN.AI: KI im Gesundheitswesen
Felix Faber
Gründer und CEO
Mindpeak GmbH
Panel-Teilnehmer // ARIC meets BREMEN.AI: KI im Gesundheitswesen
Uli Köppen
Head of AI + Automation Lab
Bayerischer Rundfunk
Die Chancen von AI und Automatisierung für den Journalismus // Ethik & Gesellschaftspolitik #7
Stefanie Valdés-Scott
Head of Governmental Relations Central Europe
Adobe
Kampf gegen Desinformationen: Content Authenticity Initiative // Ethik & Gesellschaftspolitik #7
Prof. Andreas Hepp
Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienkultur und Kommunikationstheorie
Zentrum für Medien-, Informations- und Kommunikationsforschung (ZeMKI), Universität Bremen
Es muss nicht immer Raketentechnologie sein: Was Pionierjournalist:innen über AI denken // Ethik & Gesellschaftspolitik #7
Dr. Karin Hochbaum
Leiterin des Bereichs Unternehmensentwicklung und Medizinstrategie
Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen gGmbH
Digitalisierung im Krankenhaus- Herausforderungen und Zukunftsoptionen im Rahmen des KHZG // AI in Health #3
David Mulder
Product Data Specialist
Mindpeak GmbH
Krebsdiagnose durch KI schneller und genauer machen // AI in Health #3
Dr. Peter Kampmann
Teamlead Subsea R&D
ROSEN Technology & Research Center GmbH
Warum Unterwasserroboter keine Zeit haben, nachzudenken // Main Event #8
Dr. Florian Cordes
Teamleiter Terrestrische Robotik
Robotics Innovation Center DFKI
Robotische Systeme für Planetare Exploration – Vom Design bis zum Feldtest // Main Event #8
Georg Bartels
Co-Founder und Geschäftsführer
Ubica Robotics GmbH
Jeden Tag anders und doch immer gleich – Warum Supermärkte eine tolle Umgebung für Roboter sind // Main Event #8
Jonas Reiling
Co-Founder und Geschäftsführer
Ubica Robotics GmbH