Main Event #8
„Robotik made in Bremen“
mit
Dr. Florian Cordes, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz // Dr. Peter Kampmann, Rosen Technology and Research Center GmbH // Jonas Reiling und Georg Bartels, Ubica Robotics GmbH
Die Hansestadt ist ein Hotspot für Robotik – renommierte Forschungseinrichtungen wie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und das Institut für Künstliche Intelligenz arbeiten Hand in Hand mit der Wirtschaft vor Ort. Egal ob im Weltall, am Land oder unter Wasser: Die Bremer Robotik-Branche ist leistungsfähig und vielfältig.
Die starke Verbindung zahlt sich aus: Hier werden jeden Tag neue technologische Maßstäbe gesetzt, denn „Robotik made in Bremen“ ist Weltklasse.
INFORMATION ZUR VERANSTALTUNG
Das Event findet via 2GTHR statt – einer browser-basierten Plattform. Wir empfehlen die Nutzung eines Laptops und des Chrome-Browser für ein optimales Erlebnis. Neben einem Browser wird keine weitere Software benötigt. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anleitung zur Nutzung von 2GTHR ist hier zu finden.
ANMELDUNG
Wir bitten um eine Anmeldung über Eventbrite.
18:30 Uhr:
18:40 Uhr:
Ab ca. 20:15 Uhr:
Dr. Florian Cordes
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Robotics Innovation Center, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
Florian Cordes hat Mechatronik an der TU Hamburg-Harburg studiert und ist seit 2007 am DFKI Robotics Innovation Center in Bremen beschäftigt. Hier war er 12 Jahre in der Weltraumrobotik aktiv, neben der Projektleitung lag der inhaltliche Fokus auf der Mobilität von robotischen Systemen. Er hat Feldtests in den Wüsten von Utah, USA und Marokko organisiert und durchgeführt. 2018 schloss er seine Promotion mit dem Thema mechatronische Design und Lokomotionskontrolle hybrider Lauf-Fahrsysteme ab. Seit 2019 ist er Teamleiter des Teams Terrestrische Robotik. Der Fokus liegt weiterhin auf der robotischen Lokomotion in natürlichem Gelände im Rahmen von Land-/Forstwirtschaftsrobotik und Search and Rescue Themen.
Dr. Peter Kampmann
Teamlead Subsea R&D
ROSEN Technology & Research Center GmbH
Peter Kampmann ist derzeit Teamleiter für den Bereich Forschung und Entwicklung von Unterwassertechnologien bei der ROSEN Technology and Research Center GmbH in Bremen. Nach dem Studium der technischen Informatik wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Projekt- und Teamleiter an der Systementwicklung verschiedener Robotersysteme für den Einsatz in der Logistik, im Weltraum so wie unter Wasser mit. Er promovierte im Bereich taktile, druckneutrale Greifersysteme für die Tiefsee und ist derzeit ebenfalls Dozent für marine Robotik an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.
Jonas Reiling und Georg Bartels
Co-Founder & Geschäftsführer
Ubica Robotics GmbH
Jonas Reiling und Georg Bartels gründeten zusammen mit zwei weiteren Kollegen das Start-Up Ubica Robotics als Spin-Off der Universität Bremen. Im Rahmen eines EU-Forschungsprojektes, an dem alle vier Gründer auf Seiten der Uni Bremen und dm-drogerie markt beteiligt waren, entstand 2017 die Idee zu autonomen Robotern, die digitale Abbilder von Einzelhandelsfilialen erfassen. Aus der Idee erwuchs nach mehrjähriger Forschung und Entwicklung die Ubica Robotics GmbH, die Jonas Reiling und Georg Bartels als Geschäftsführer mitgestalten dürfen.