ARIC meets BREMEN.AI
KI im Gesundheitswesen
Panel Discussion
Dr. Karin Hochbaum, Gesundheit Nord // Felix Faber, Mindpeak GmbH //Wiebke Winter, Bucerius Law School // Prof. Carsten Claussen, Fraunhofer IME Screening Port
Gemeinsam mit dem Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. laden wir am 31. Mai 2021 // 17:00 Uhr zu einer virtuellen Podiumsdiskussion über Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen ein. Als Diskutant:innen dürfen wir begrüßen:
Im Gesundheitswesen werden täglich riesige Datenmengen erhoben, die ein großes Potenzial zur Analyse mittels künstlicher Intelligenz (KI) bieten. KI-Algorithmen werden bereits heute in Verfahren zur diagnostischen Bildgebung eingesetzt und unterstützen Mediziner*innen darin, präzisere und schnellere Analysen zu erzielen. Weitere potenzielle Anwendungsszenarien bieten auch die Chirurgie und die Pflege, wo intelligente Assistenzsysteme bei Operationen oder in der Mobilität eingeschränkte Personen unterstützen können.
Auch wenn KI-gestützte Bildgebungsverfahren schon relativ weit sind, werden diese technologischen Möglichkeiten in Deutschland noch wenig eingesetzt. Die Einführung digitaler Innovationen sollte dabei allerdings umsichtig geschehen: Gesundheitsdaten sind besonders schützenwert und sensibel. Dadurch muss der Datenschutz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen stets berücksichtigt werden. Doch wie können Innovationen im Einklang mit datenschutzrechtlichen Standards vorangetrieben werden?
Die Veranstaltung findet über das Videokonferenz-Tool Zoom statt. Wir bitten um eine Anmeldung via Eventbrite. Der Zugang zur Zoom-Session wird nach einer Anmeldung bereitgestellt.
Wenn Probleme bei der Anmeldung über Eventbrite auftreten oder eine Anmeldung über dieses Tool nicht gewünscht ist, ist eine Anmeldung auch per Mail an team@bremen.ai möglich.